Re: (Effekte) Overdrive und Boost - Welche Reihenfolge?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom September 08. 2001 um 15:49:19:

Als Antwort zu: (Effekte) Overdrive und Boost - Welche Reihenfolge? geschrieben von Bootsy am September 07. 2001 um 17:33:48:

: ich habe einen Ibanez TS-9 und ein Boss SD-1 (der gelbe Overdrive). Nun möchte ich die beiden Pedale hintereinander schalten. Mit dem einen, ein Overdrive-Sound einstellen und mit dem anderen einen Boost erzeugen.

Moin moin -

ich hab' eine ähnliche Konfiguration am Start. Der Maikäfer Tubenschreier (die Pilligversion vom alten Tube Screamer, imho ein vollwertiger Ersatz für 700 Maaks Windäsch TS) und einen alten SD-1, der mich schon seit ewigen Zeiten als Lieblingsrotzpedal durch alle Stressbretter folgt.

Wenn ich beide Padale zusammenbenutze (seit ich den DD Reußenzehn hab' eher selten), dann in folgender Kombi:

Gitarre >> Maikäfer TS (Gain voll, Zerr Null) >> SD-1 (Gain voll, Zerr 1/3 auf) >> AMP

Der SD-1 allein röhrt ziemlich klassisch als Chrunchoverdrive und der TS "überfährt" ihn bei Bedarf noch. Allerdings gibt das keinen Lautstärke Boost, aber ich halte das eh für Aberglaube das der Solosound 3 x so laut muß wie der Rhytmussound. Der TS kappt etwas die Bäss und fördert die Mitten besser zu Tage und trägt so zur Durchsetzungskraft bei. Wahlweise tut der TS natürlich auch als Standalone Booster einen guten Job wenn er einen angebrutzelten Röhrenamp anfährt. Er klingt halt nicht ganz so warm wie der SD-1, ist aber eine klasse Alternative. So hat man also mit 2 Overdrive/Booster Pedalen 3 amtliche Sounds.

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.