Re: Kondensator-Mikrophon für klass. Gitarre ?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Benjamin S. vom September 08. 2001 um 08:20:07:
Als Antwort zu: Re: Kondensator-Mikrophon für klass. Gitarre ? geschrieben von Johannes am September 07. 2001 um 11:06:20:
Hi Michael, Hi Johannes!
: Ein gutes Allround-Mikro wäre z.B. das AKG C1000 S
Dem kann ich nur beistimmen. Benutze das Mikro bis auf den heutigen Tag für die Abnahme aller akustischen Instrumente. Die einzige Schwäche des C1000S ist, daß es stellenweise etwas zu kalt und brilliant klingt, so daß eine Stahlsaiten-Gitarre immer mal etwas überspitzt klingen kann. Aber das liegt einfach daran, daß das C1000S ein Kleinkondensator-Mikro ist. Bei A-Gitarre kompensiere ich daß indem ich das AKG bei der Aufnahme schräg auf den Steg zeigen lasse und noch ein zweites Mikro (in diesem Fall das Shure SM57, klingt schön druckvoll und nicht zu hell) ungefähr auf Höhe des siebten Bundes aufstelle.
In dieser Preisklasse kann man mit dem C1000S auf keinen Fall was falsch machen. Für ein paar hundert Mark mehr gibt es mittlerweile sogar Großkondensator-Mikes von AKG mit denen im Moment heftig geworben wird. Die Qualität dieser Mikros ist natürlich etwas wärmer und runder als die der kleinen. Wobei wenn man schon diesen Schritt gehr, legt man noch ein paar Hunderter drauf und kann sich dann gleich ein Röhren-Großmembran-Mike holen... Aber ich glaube ich schweife ab. :-)
Gruß Benjamin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|