Re: (Effekte) Overdrive und Boost - Welche Reihenfolge?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Tom(2) vom September 07. 2001 um 20:53:17:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Overdrive und Boost - Welche Reihenfolge? geschrieben von Sebastian am September 07. 2001 um 19:31:10:

Hi Sebastian,

Im optimalen Fall sorgt ein Booster nur fuer die Anhebung des Signals - also keine Veraenderung im Grundsound, wie sie zb mit Verzerrern einhergeht.
In der Praxis wird als Booster meistens ein Effektgeraet genommen, das die Moeglichkeit einer "gain" regelung hat - zb Ibanez Tubescreamer oder Boss DS-1 oder ae. Beim Tubescreamer kannst Du zb. den "Level" Regler voll aufdrehen und den "Drive" ganz unten lassen - das ergibt fast eine reine anhebung der Lautstaerke, ohnne Effekt-Sound.
Prima macht sich so ein Ding dann tatsaechlich vor einem Roehren-Amp, der so eingestellt ist, das er im "normal"betrieb mit aufgedrehtem Gitarren-volume anfaengt zu zerren. Wenn Du dann den "booster" einkickst, erhaelts du eine fette Roehrenverzerrung, weil der amp eben mit einem staerkeren Signal angefahren wird - und das klingt meistens netter, als die verzerrung vorher vom effekt geraet zu generieren (aber hier muss das ohr entscheiden - gut ist, was gut klingt :-))
gruss
Tom


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.