Re: (Girff nach den Sternen) Les Paul selbstgeschnitzt


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom September 06. 2001 um 18:40:34:

Als Antwort zu: (Girff nach den Sternen) Les Paul selbstgeschnitzt geschrieben von falk am September 06. 2001 um 17:34:35:

: hi aussensaiters,
:
: ich habe beschlossen, mir ne paula selbst zu bauen. ich weiß, das ist ein sehr hochgestecktes ziel. (aber wer kein ziel hat, muß sich nicht wundern wenn er ganz woanders ankommt.)
:
: ich fange jetzt an, mir die einzelteile zusammenzusuchen und schon gibts die erste frage. rockinger bietet einen sehr preiswerten steg mit bügelfedern an und verweist gleichzeitig darauf, daß diese ferdern zirpen würden. sind da jetzt grillen drin oder wie? taugen die dinger was oder sollte ich'n paar mark fuffzich mehr ausgeben für'n steg ohne grillen?

Hi Falk,

ist ja ein interessantes Bauprojekt - willst Du sie wirklich aus dem "Vollen" bauen, oder vorgefertigte Einzelteile verwenden?

Die "Bügelfeder" soll die Saitenreiter in Position halten und sie schwingt mit beim Spielen; das macht sich als "Zirpen" mehr oder weniger laut bemerkbar. Ist eine alte Les Paul Krankheit, deswegen wird sie gerne entfernt, was solange nicht stört, wie die Saiten drauf sind - wenn aber eine auf der Bühne reißt, dann ist Suchen nach dem Reiter angesagt. Ich würde mich Winni anschließen und was Massives von Gotoh oder Schaller nehmen.

Meine Neugier ist deswegen geweckt, weil ich die Form und Ergonomie von Paula Junior und SG eigentlich genial finde, andererseits stören mich die Winkel Body-Hals-Kopfplatte und vor allem die dadurch verursachten 'Sollbruchstellen'. Das hat mich immer davon abgehalten, mir so ein Teil zuzulegen, und für den Selbstbau gibts leider auch nicht's auf dem Markt der Bausatzfirmen. Und drei Riesen und mehr für einen Gitarrenbauer ... erst mal haben.

Deswegen verfolge ich Dein Projekt durchaus mit nicht uneigennützigem Interesse und würde mich freuen, gelegentlich von Deinen Fortschritten zu hören.

Mast- und Schotbruch, Mathias



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.