Re: (Bass) Fretless


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Pepe vom September 04. 2001 um 01:57:15:

Als Antwort zu: Re: (Bass) Shortscale UND Longscale? geschrieben von Yeti am September 03. 2001 um 20:05:16:

Tach Yeti!

: Ist ja vielleicht etwas vergleichbar mit einem Fretless Bass, obwohl der Kontrast da viel stärker ist: Zuerst eiert man um den Ton, sucht die Bundstäbchen und versucht wie gewohnt zwischen den Bünden zu spielen.

Hmmm, kommt drauf an (klassischer Juristenspruch) - und zwar auf die Bundmarkierung. Auf meinem Fretless habe ich Linien genau da, wo sonst die Bünde sind; die Linien sieht man auch bei schlechten Lichtverhältnissen, und alles ist gut. Übel war die Markierung bei einem Godin (500,- teurer als der letztendlich erwählte), der Punktmarkierungen hatte, die beim Spielen genau durch die E-Saite verdeckt wurden und somit gleich weggelassen hätten werden können. Man gewöhnt sich zwar mit der Zeit dran (ich kann jetzt auch beim Fretless-Spielen singen, ohne zu gucken), aber die optische Hilfe brauche ich trotzdem meistens, auch wenn's auf Fotos doof aussieht (kommt halt besser, wenn man ins Publikum guckt).

Nos vemos en infierno, Pepe


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.