Re: (Meinung) Suche Kritische Stimmen zur SAE Ausbildung
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom September 03. 2001 um 20:47:26:
Als Antwort zu: Re: (Meinung) Suche Kritische Stimmen zur SAE Ausbildung geschrieben von Rainer am September 03. 2001 um 13:07:55:
: Dürfen da Paderborner auch rein? :-))
hallo rainer! eigentlich ist es egal, wo du (oder ihr her kommt). dafacto musst du halt einen tonmeister kennen, der lust hat, mit dir zu arbeiten. wenn man in detmold wohnt, lernt man die halt auf parties, in kneipen oder bei konzerten kennen. hat man diese connection nicht, hilft es manchmal, eine cd mit dem material (als homerecording vorproduziert) mit einem anschreiben zu versehen und an das tonmeisterinstitut zu schicken. die tonmeister müssen halt in jedem semester zu verschiedenen stilistiken aufnahmen bei den profs abgeben. wenn man glück hat, passt die eigene band einem der jungs gerade gut in den kram und dann geht das. kosten tut das ganze pro bandmitglied 60,- dm aufwandsentschädigung pro studio-tag (und die hi8 bänder für die tascam-maschinen musst du auch besorgen). leider ist das studio quasi tag und nacht belegt, so dass mehr als 2 tage aufnehmen fast nie möglich ist. zum mischen bleibt dann halt keine zeit mehr, daher bekommst du deine aufnahmen oft erst ein halbes jahr später (wenn das semester zuende geht und die jungs ihre arbeit beim prof abliefern müssen...)
also, probier dein glück! gruß martin
p.s.: adresse habe ich gerade nicht parat, aber schau unter "musikhochschule detmold" nach und lass dir dann die nummer vom tonmeister-studio geben.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|