Re: (Glaubenskrieg?) Mac und PC...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jens vom September 01. 2001 um 09:09:47:

Als Antwort zu: Re: (Glaubenskrieg?) Mac und PC... geschrieben von Der Felix am August 31. 2001 um 19:58:31:

Hi Felix

: Kommt das nicht auf die Anwendung an? Ich leses und höre oft, bei "ernsthaften" Anwendungen (also prinzipiell allen Anwendungen, die zunächst für Apple entwickelt wurden (Cubase, Logic, ProTools))

Prinzipiell stimmt das schon. Aber auch Programme wie Cubase oder Logic werden meines Wissens mittlerweile nicht mehr originär für den MAC geschrieben. Früher ja, da hatten die MACs als prinzipiell stabilere Plattform die Nase vorn. Aber seit den Riesenabsatzeinbrüchen bei Apple vor einigen Jahren (jetzt sieht's Dank iMac ja wieder besser aus) sind die meisten Software-Firmen auch in der Entwicklung auf PC gewechselt... der Markt ist einfach größer. Bei DTP-Programmen (z.B. QuarXPress) ist das heute noch anders - die PC-Versionen sind da ein besserer Witz.

:
: Die zerstörten HDs kommen mir bekannt vor, ist das Problem attsächlich weiter verbreitet? Liegt's an der Software oder an billiger Hardware?
:
Nach meiner Erfahrung ist die Hardware in den MACs (die, die man nicht von aussen sieht) nicht so prickelnd. Nimm die Grafikkarten oder eben die HDs, mit denen habe ich nur die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Bei uns läuft ein knappes Dutzend MACs im täglichen Betrieb und von denen hat jeder schoin mal ne Festplatte oder zwei geschreddert. Und die Daten sind dann in 90% aller Fälle im Eimer. Tägliche Backups sind ein Muss.

Ansonsten ist das MAC OS nach meinem Geschmack schon angenehmer als Windoof, weil weniger kompliziert. Außerdem verändert das Installieren oder De-Installieren von Programmen nichts am Betriebssystem - da gibt's halt keine Registry voller Daten-Müll die denach so schnellen P4 in eine lahme Gurke verwandelt.

Hast Du denn schon mal mit nem MAC gearbeitet? Wer sich mal an Windows gewöhnt hat, hat Erfahrungsgemäß so seine Probleme damit ("Wo ist der Explorer??", "Wo soll ich meine Daten ablegen??" "Wie geht das Ding aus??")

Wie gesagt: Irgendwo ist es Geschmackssache. Ich habe einen PC und einen MAC zu Hause. Und Cubase läuft bei mir auf der DOSe.

Gruß

Jens


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.