Re: (Meinung) Soundkonfiguration


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom August 30. 2001 um 11:47:37:

Als Antwort zu: (Meinung) Soundkonfiguration geschrieben von Julian am August 30. 2001 um 11:34:17:

: Hi,
: dummerweise hab ich noch nicht soviel Ahnung in Soundtechnischen Dingen, deswegen hier ein paar Frage, sorry für diese spiesige Förmlichkeit :)

Ach, gegen Foermlichkeit hat noch keiner was gehabt, 68 ist schon vorbei :0)

: 1.

Kenne ich nicht...

: 2.

Wenn Du einen Gainregler und einen Volumenregler auf 10 stellst, also vlle Wumme, dann darfst Du Dich nciht wundern, wenn es rauscht. In dieser Stellung wird alles, auch das feinste Nebengeraeusch, so doll es geht verstaerkt. Warum nicht einen Zerrkanal nehmen, und wenn der noch nciht genug zerrt, dann den Bodentreter davor? Wenn der Bodentreter einen Ausgangslautstaerkeregler hat, darauf achten, dass der auch aufgedreht ist!

: 3.

Koennte bei einem anderen kanal schon reichen. Clean Kanal ist in der Regel eben sehr clean udn auch nciht so Bassig. Wenn es dann trotzdem noch nciht reicht, evtl. auch mal die Ausruestung im allgemeinen bedenken. Zu einem Musikstil sollte man das passende Equipment haben. Humbucker z.B. haben einen deutlich bassigeren Sound, in der Regel. Fettes Mahagonyholz ist auch mehr was fuer Bass als ein duennes Hartholzbrett...

Natuerlich kannst Du auch mit Zusatzgeraeten mehr Bass machen, allerdings holst Du Dir damit immer auch mehr Nebengeraeusche rein. Wenn schon, dann versuche, einen parametrischen EQ zu bekommen, der so aehnlich wie die Klangregelung an Deinem Amp wirken kann - so ein 10Band EQ versaut den Sound leichter, als ihn wirklich zu verbessern!

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.