Re: (Langweilige Technik-Fragen) ich und mein ferstärker


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom August 29. 2001 um 10:40:04:

Als Antwort zu: Re: (Langweilige Technik-Fragen) ich und mein ferstärker geschrieben von falk am August 29. 2001 um 10:18:01:

Hidudada!

Sage mal, wieweit weg von Berlin haust denn Du? Ich bin naemmich gerade in Berlin...

Aber egal. Ja, also, diese Faustregel gilt natuerlich nur unter idealen bedingungen, und wer hat die schon. Trotzdem gilt eindeutig und gerade unter Bassisten, dass es wenig Sinn macht, einen fetteren Verstaerker an die alte Box zu haengen - wohl aber, einen zweite Box an den Verstaerker. Die zweite membran kann einfach mehr Luft schaufeln, als die alte, die ein wenig mehr ausgelenkt wird!

Die Mindestimpedanz messen? Das ist ein Erfahrungswert...mathematisch etwa

Z(min)=Z(abrauch)+Z(margin) wobei margin=Sicherheitsbereich, der wieder Deinem naturell entsprechend gewaehlt wird. Da ein Verstaerker nach dem abrauchen gewoehnlich hin ist, gilt

Z(min)~Z(datenblatt)-[
:~]

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.