Re: Das Problem ist - es wird konkreter


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom August 25. 2001 um 14:57:48:

Als Antwort zu: Re: Das Problem ist - es wird konkreter geschrieben von Waufel am August 25. 2001 um 10:34:26:

Hi Waufel,

: aber er wird aufdringlicher, seit letzte Nacht 26 E-mails:

ist doch gut, dann war das sein letzter Fehler.

Wie Emil schon ganz richtig schrieb, enthält eine Mail weitaus mehr Informationen als das, was mal als Text dann angezeigt bekommt. Unter anderem hinterläßt jedes an der Mailzustellung beteiligte System seine Reviermarkierung, und so kann man sehr genau feststellen, woher die Mail wirklich gekommen ist - egalm was der Typ für einen Absender angegeben hat.

Deine letzte Mail an mich wurde mit dem Mailer Version 2.34 von T-Online geschrieben, da weiß ich nicht, wie man diese Header darstellen kann, aber es müßte irgendwie gehen. Und dann mail mir mal so einen Header. Sieht ungefähr so aus:

---schnipp---


...
Received: from mailout03.sul.t-online.com (HELO mailout03.sul.t-online.de) (194.25.134.81)
by mx0.gmx.net (mx018-rz3) with SMTP; 14 Aug 2001 15:10:33 -0000
Received: from fwd00.sul.t-online.de
by mailout03.sul.t-online.de with smtp
id 15Wfjn-0001pm-00; Tue, 14 Aug 2001 17:04:11 +0200
...

---schnapp---

Ganz besonders spannend ist die Message-ID, denn anhand derer kann der Provider selbst in Härtefällen feststellen, wer die Mail ursprünglich verfaßt hat.

: Und jetzt?

Entweder alles ignorieren oder eine Schmerzgrenze festlegen und bei deren Erreichen zurückschlagen. Im Gegensatz zu Yeti rate ich Dir aber dazu, die Mails nicht zu löschen, um die Beweismittel nicht zu vernichten.

Keep rockin'
Friedlieb


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.