Re: (Drums) Altes Schlagzeug - Kaufen oder nicht?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Chico Tarde vom August 21. 2001 um 21:45:46:

Als Antwort zu: (Drums) Altes Schlagzeug - Kaufen oder nicht? geschrieben von Satyr am August 21. 2001 um 18:12:40:

Hallo,

10 Jahre ist kein Alter für qualitativ hochwertige Instrumente aus Holz. Im Gegenteil, je älter Schlagzeuge werden, desto besser klingen sie. Meine Favoriten sind alte Gretsch oder Ludwig-sets aus den 60ger oder 70gern. Sollte ich mal im Lotto gewinnen, werde ich mir auch mal eins kaufen.

: Holzkessel ( was ist denn dann alles aus holz? )

Verstehe die Frage nicht. Hast Du schonmal ein Schlagzeug gesehen? ;)

: Das Holz ist Ahorn oder Birke, da war er nicht ganz sicher.

Das macht aber einen großen klanglichen Unterschied. Maple-sets sind sehr ausgewogen im Klang, Birke hat einen betonten Attack und ist schwerer zu stimmen. Geschmackssache. Für mich Maple-sets, bitte.

: Ws kostet eine Satz neuer Fälle für Snare, Bass, und insgesamt 3 Toms?

Ruf' in einem Musikgeschäft an. Die sollten sowas wissen.

Was das testen angeht: Nimm' dir eine Glasplatte mit, schraube die Felle ab und stelle die Trommeln auf das Glas. Die Gratungen müssen plan aufliegen, damit die Trommel überhaupt stimmbar ist. Guck, ob die Kessel rund sind. Kann man meistens mit bloßem Auge sehen. Die Gratungen sollten sauber geschliffen sein, kann man aber auch selber nachschleifen. Kauf' vorhe neue Felle und stimm das set vernünftig. Wenn's gut klingt, kauf es, wenn nicht, nicht. Kennst Du keinen schlagzeugspielenden Kumpel, den Du mitnehmen kannst? Ist immer am besten.

Alles gute, wie auch immer Du Dich entscheidest,

chico


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.