Re: (Gitarre) ab nach Canossa!Beitrag von Manuel vom Februar 07. 2000 um 08:03:34: Als Antwort zu: (Gitarre) ab nach Canossa! geschrieben von Matthias am Februar 04. 2000 um 16:34:35: Tach Matthias Irgendwie geht das für mich in die Richtung von Deinem Posting "wieviel Gitarre(n) braucht der Mensch" Da gibts für mich zweierlei: Erstens die Gitarre als Werkzeug; das Teil muss ZUVERLÄSSIG funktionieren, die gewünschten Sounds auf Abruf bereitstellen und (falls Bühnengitarre) von der Optik her zum Musikstil passen. Und zwar genau in der Reihenfolge. Ich weiss, der Studioprofi mit seinen zig Gitarren und Ukulelen, allzeit bereit und für jede Situation gewappnet wird mir wiedersprechen. Aber, Hand aufs Herz, wieviele dieser Gattung Mensch tummeln sich hier in diesem Forum? Zweiten, alles was spass macht; das ist der Bereich "der kleine Junge und seine Spielzeuge". Tja, und das sind alle Schleusen offen. Es lebe der Fetischismus. Teuer? na und! - schlecht verarbeitet? wen interessierts! - man muss um jeden Ton kämpfen? das musste der olle Jimmy schliesslich auch! - das Teil klingt nur bei schön Wetter? irgendwo ist immer schön Wetter! Oder darf ich ein weiteres mal das Beispiel mit meinen Motorrädern strapazieren? Alt , Italienisch, rot, laut, launisch, (höflich umschrieben) unzuverlässig - und warum tu ich mir das an? Weils geil ist und spass macht. :-) Gruss Manuel
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |