Re: (Sonstiges) ``Guitar-Aging``...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Eric vom Februar 03. 2000 um 23:13:30:

Als Antwort zu: (Sonstiges) ``Guitar-Aging``... geschrieben von KurtCobain am Februar 03. 2000 um 22:53:19:

: Moin...

: Hat hier jemand seine Klampfe schonmal selbst künstl. gealtert ??? Wenn ja, wie ???
Tja, das erinnert mich jetzt an die "Ruettelmaschine"... wenn ich mich recht erinnere, hat Atze Goeldo ( Rockinger etc. ) damals eine maschien konstruiert ( oder konstruieren lassen ), in die man einen Hals einspannte, und diese Maschine ruettelte den Hals fuer einieg Zeit, was ungefaehr den Effekt eines "eingespielten" Halses simulierte.
Soweit ich weiss wurde diese Maschine beim Bau der Duesenberg-Gitarren verwendet. Die Haelse dieser Gitarren sollen sich angeblich anfuehlen, als waere die Gitarre jahrelang bespielt worden.
U.U. kann man ja irgendwo nachfragen, ob Du das Ding mal benutzen kannst =)

Wenn es dir eher um visuelle Alterungen geht, so habe ich gehoert, dass Fender's Custom SHop z.B. Kaffee verwendet, um Plastikteile ( z.B. Pickguard oder Potiknoepfe ) zu "vergilben"
Hoffe es hilft
Eric

: Ich bin gerade dabei. Bis jetzt sieht`s schon ganz ordentlich aus,bin für Tips aber immer dankbar...

: I`ll be back...




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.