Re: (Gitarre) Wieviel Pflege brauchen eure Klampfen?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Januar 30. 2000 um 20:40:30:

Als Antwort zu: (Gitarre) Wieviel Pflege brauchen eure Klampfen? geschrieben von Benjamin S. am Januar 30. 2000 um 16:39:50:

Hi Benjamin,

: Soundvielfalt!

POD plus Godin LGX (siehe unten) - um noch mehr Soundvielfalt zu haben, brauchst Du erheblich mehr Equipment.

: Ich möchte mir deswegen noch gerne eine Stahlsaiten-Akustik-Gitarre zulegen,

Ich habe mir letzte Woche eine Godin LGX geliehen; so eine Art Pseudo-Testbericht wollte ich in den nächsten Tagen mal im Grünen schreiben. Diese Klampfe hat abgesehen von dem üblichen E-Gitarren-Sound auch sechs Piezos unter der Brücke (also eigentlich wie die Ovations) und bringt den Stahlsaiten-Akkustik-Klang saugut rüber, hätte ich nicht gedacht. Ehrlich gesagt, so einen guten Akkustik-Sound habe ich von einer Ovation noch nicht gehört. Und Du kannst stufenlos faden zwischen E- und Akkustik oder sogar beides getrennt abnehmen. Nur so mal eben zum Thema Soundvielfalt.

: nur Frage ich mich ob es ab 4 Saiteninstrumenten nicht langsam zu stressig wird die ständig mit neuen Saiten zu versorgen.

Kein Problem. Ich habe einen ganzen Haufen Gitarren, aber man kann ja immer nur auf einer gleichzeitig spielen. Und die Abnutzung der Saiten erfolgt nicht nur beim dumm rumhängen, sondern vor allem beim gespielt werden. Je seltener ich eine Gitarre spiele, desto seltener muß ich sie neu bedrahten.

: Gerade weil ich aufnehmen will, sollten die Saiten stets einigermaßen frisch sein.

Wenn Du sie nach dem Spielen trockenreibst (auch von unten, mit nem Tuch zwischen Griffbrett und Saiten), dann halten sie schonmal länger. Und bleiben auch länger brilliant.

: Wie oft wechselt ihr denn an euren Klampfen die Saiten?

Spätestens sobald die erste Saite reißt, ist der ganze Satz dran. Soweit kommt es aber eigentlich nie, auch nicht bei meinen ganz selten gespielten Gitarren. Wechsel nromalerweise vielleicht alle 2 bis 3 Monate, vor ner Aufnahme, vor nem Gig, und so weiter.

: Außerdem gibt es bei der Frage, ob nicht noch ne Gitarre Platz hätte Zuhause sowieso immer Ärger... :-)

Geht mir langsam auch so. Fast alle Wände sind schon vollgehangen.

: Wir sollten mal wieder über Ausreden zum Instrumentenkauf reden. Meine alten funktionieren nicht mehr ... "Ehrlich, das ist das letzte Teil. Danach kauf ich nie wieder was..."

Ach Du meinst dieses "Schon wieder ne neue Gitarre?" - Nein, Schatz, diese hier ist über zwanzig Jahre alt"...


Keep buying
Sammlieb (Equipment-Wochen)



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.