Re: (Gitarre) parker fly
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bOOgie vom Januar 26. 2000 um 23:21:56:
Als Antwort zu: (Gitarre) parker fly geschrieben von mmt am Januar 26. 2000 um 21:56:48:
Hi - als Fan von Gitarren aus Alternativmaterialien hatte ich auch mal ein Auge auf 'ne Fly geworfen. Sie hätte gut in meine Sammlung unhölzener Exoten gepaßt (Steinberger Paddel (inzwischen verkauft), 64'er Supro Folkstar (Fiberglas Acoustic mit Resonator), Johnson Style O Copie (verchromt Messing mit Resonator) und der Catalyst Prototyp Strat (Ceramic/Graphit Verbundstoff)). Zwei Dinge haben mich vom Kauf abgehalten: a) Der Hals ist so dünn, das er als Machette bei den Gurkas zweckentfremdet werden könnte. b) Die megagehärteten Bünde (die zu allem Überfluß scheinbar bombenfest eingeklebt sind) ... Saitenkiller par excelance und wie man das Teil je neu bundieren will, konnte mir bei Parker auch niemand so recht erklären ("Die Bünde nutzen kaum ab, da brauchst du nicht neu bundieren...", so die Antwort eines Parker Mitarbeiters). Soundmäßig hat sie mir gut gefallen, das Design ist eigenständig und mir gefällt der Look ausserordentlich ... nur s.o. .... slide on ... bOOgie PS: Wer sich für Ceramic Gitarren interessieren sollte (ja, Aschebecher, Blumentopf ... alles schon gehört ...:-)) kann ja mal auf der Catalyst Seite vorbeisurfen NP: Tronzo/Gabrels | Night in Amnesia
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|