Re: (Gitarre) E-Gitarrenunterricht oder do-it-yourself???Beitrag von Silvio vom Januar 17. 2000 um 23:50:55: Als Antwort zu: (Gitarre) E-Gitarrenunterricht oder do-it-yourself??? geschrieben von Marcus am Januar 16. 2000 um 16:32:54: Hallo Marcus Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass sich Musiktheorie für sich relativ gut mit einem Buch erarbeiten lässt - es ist halt Theorie und man braucht eine gewisse Disziplin, wenn man das beherrschen will. Auch Akkorde kann man ohne weiteres alleine im Kämmerchen mit "10'000 Akkorde die die Welt nicht braucht"...oder so ähnlich... :-) Anders sieht es aus bei Improvisation. Da ist es eigentlich am Besten, wenn Du so schnell wie möglich mit Leuten zusammenspielst. Es muss ja nicht ein Gitarrenlehrer für 60 Mücken pro 45 Minuten sein, such dir irgend einen andern und jammt zusammen. Einen gewissen Grundstock an Technik sollte ja bei Dir schon vorhanden sein. Pentatonik lernen und los gehts. Weiterer Tip: Hör Dir alles von Platten ab, was Du kannst. Es bringt Dich garantiert schneller weiter als jedes Fast-As-Fast-Can-Video das Du finden kannst. Du trainierst dein Ohr (wichtiger als Finger!!!), lernst Phrasen und Licks, musst genau auf Phrasierungen achten (Vibrato ist nicht gleich Vibrato...) und hast auch Technik...sozusagen die Kinderüberraschung unter den Lehrmitteln...und erst noch gratis (ich nehme mal an die obligate Plattensammlung ist bei Dir auch vorhanden... :-) Natürlich geht nicht alles zum raushören, aber du findest immer etwas, was vom Tempo her nicht zu schnell ist. Es muss ja auch nicht gleich das ganze Solo sein, pick Dir die Rosinen raus. Gruäss Silvio
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |