Re: (Gitarre) Bigsby
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom August 19. 2001 um 15:02:20:
Als Antwort zu: (Gitarre) Bigsby geschrieben von M! am August 19. 2001 um 10:10:11:
Hi M!
: Hallo, ich bin das arme kleine M! aus dem G&B und : wollt untertänigst fragen ob ich hier was posten : darf? ;-)
Dat tuste doch schon, oder? ;-))
Bigsby: Will völlig anders gespielt werden als FR. Was man damit alles anstellen kann, hörst du auf den Alben von Quicksilver Messenger Service; John Cipollina hat den Bigsby Sound (er spielte eine SG - die mit den Fledermäusen - eine Paula, oder eine Junior-Kopie von Carvin) zu seinem Markenzeichen gemacht. Er geht nach Steelgitarrenmanier 'in den Ton rein'. Berühmt: "Who do You love" von der "Happy Trails", richtig gute Westcoast Hippie-Mucke, aber auch alles andere, insbesondere die Copperhead LP und "The doubtful handshake" mit Terry and the Pirates.
Was Du für Probleme mit dem Ding kriegst, hörst Du auf den Quicksilver-Bootlegs, wo J.C. nicht wie im Studio mal eben nachstimmen konnte. Ich hatte zweimal das Vergnügen, ihn live zu erleben, und die Verstimmungen gegen Ende eines jeden Stückes waren schon beeindruckend. Mit einer Schaller Roller Bridge und einem Graphitsattel bekommst Du das einigermaßen in den Griff. Aber verstimmungsfrei à la FR ist anders. keep on vibbling, stooge
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|