Noch mehr Dummschwatz ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom August 17. 2001 um 08:44:05:

Als Antwort zu: (Gitarre) Was ich schon immer ´mal fragen wollte: geschrieben von Patrick am August 16. 2001 um 22:56:20:

Guten Abend allerseits!

Öh, was?

Zum einen: Was bedeutet "Headroom" bei Amps genau?

Headroom bezeichnet die Fähigkeit eines Verstärkers auch mit Pegelspitzen umgehen zu können, also kurzfristig hohe Ausgangsströme zu liefern. Es hat nichts mit RMS- oder Sinus-Leistung zu tun und ist eher in der Standhaftigkeit des Netzteils begründet. Also wenn man so richtig in das Brett haut und für ein paar Millisekunden viel Ampere in den Speakern landen kann, dann ist das viel Headroom.

Nicht zu verwechseln mit Max Headroom, das war dieser stotternde Bot in einer amerikanischen Fernsehserie.

zum anderen: Watt ís´n Voicing?

Desch'a nun man klar ... ein Griffpattern.

Und was ist der Unterschied zwischen Elkos, Dioden und Transistoren? Ich hab zwar mein Physikbuch, aber das hilft mir net weiter.

Alles elektronische Bauteile, Elkos dienen in Netzteilen zum Glätten von Gleichspannungen, oder zwischen den Verstärker-Stufen zum Entkoppeln, Dioden sind Gleichrichter-Bauelemente (auch meistens in Netzteilen), Transistoren sind Verstärker-Bauelemente.

Da soll noch einer sagen, wir haben was gegen Anfänger-Fragen .... :-))



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.