Re: (Sonstiges) Wie erzeugt Ihr Drum-Tracks beim Homrecording?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom August 11. 2001 um 16:57:48:

Als Antwort zu: (Sonstiges) Wie erzeugt Ihr Drum-Tracks beim Homrecording? geschrieben von Helge am August 11. 2001 um 00:45:07:

hallo helge
ich arbeite manchmal mit den vst-drum-sessions von steinberg (mit cubase).
hier hat ein echter schlagzeuger jeweils einen ganzen song eingespielt. diese mehrspuraufnahmen wurden dann so bearbeitet, dass jeder einzelne schlag als ein einzelnes audio-event vorliegt (im recycle-file-format).
aber auch diese form der drum-erzeugung hat einige haken:
- der drummer kannte ja deinen song nicht und setzt daher evtl. an den falschen stellen akzente
- die einzelnen abschnitte haben selten die passende länge und müssen daher passend kopiert und bearbeitet werden.
- du brauchst schon alleine 12 audio-spuren nur für die drums. dies setzt also einen relativ leistungsfähigen rechner voraus.
- die drum-files müssen natürlich auf festplatte gesichert werden. überspielst du gleich alle grooves, hast du knapp 700 mb pro cd auf platte...
- sie sind nicht ganz billig. eine cd kostet ungefähr 150,- dm.

vorteile:
- klingt fast wie ein echter drummer
- jedes instrument, jeder einzelne schlag kann von dir bearbeitet werden (effekte, quantisierung, etc)
- die grooves liegen auch als midi-datei vor, so dass du die drumsounds auch aus dem expander oder sampler holen kannst. hier bietet es sich auch an, sounds zu mischen.

gruß martin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.