Re: Do it again ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom August 06. 2001 um 23:50:08:

Als Antwort zu: Re: Do it again ... geschrieben von emil am August 06. 2001 um 22:29:21:

Hallo Emil,

danke für den Link - ich hatte Deinen ersten Thread vor ein paar Wochen nicht so im Detail verfolgt.

So wie ich es verstehe, ist doch das Prinzip folgendes: Wenn ein Instrument gespielt wird, erzeugt es Schwingungen, die wiederum nach und nach die Struktur der Baumaterialen verändert und "harmonisiert".

Dein Verfahren kürzt dies nun ab, indem Du wahrscheinlich das Instrument auf irgend eine Art "beschallst", in Schwingung versetzt - entweder mit einzelnen Frequenzen, Frequenzgruppen und/oder "richtiger Musik".

Mich würde interessieren, ob die Instrumente dabei "Standard-Prozeduren" durchlaufen oder ob es sogar möglich, ist, den Effekt zu "personalisieren", indem ich z.B. "meine" Schwingung übertrage.

Und seit wann bearbeitest Du die Instrumente auf diese Art, der Langzeiterfahrungen wegen? Was wirkt sich Deiner Erfahrung nach schädlich auf den Klang eines Instruments aus? Haben sich größere Firmen schon für Dein Verfahren interessiert?

Ich verstehe jetzt nach dem Lesen des Artikels schon, daß Du in einem Dilemma steckst, da Du einerseits an die Öffentlichkeit möchtest, andererseits aber auch vorsichtig sein mußt, wem Du welche Informationen gibst und in welchem Maße, kannst also von mir aus darauf öffentlich antworten oder auch nicht, ist für mich okay.

Schönen Gruß, Harvey






















verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.