Re: (Bass) Das Werk ist vollbracht (die 4 Dicken der 5, 2.Akt, 1. Aufzug))


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Christoph vom Juli 23. 2001 um 11:55:03:

Als Antwort zu: Re: (Bass) Das Werk ist vollbracht (die 4 Dicken der 5, 2.Akt, 1. Aufzug)) geschrieben von Timo am Juli 22. 2001 um 14:47:57:

Hallo Timo
So rein nüchtern betrachtet hast Du natürlich Recht :-)) Nun ist das bei mir folgendermassen: ich besitze 3 Bassgitarren
1) Schecter (der mit den neuen Saiten, H,E,A,D) ca 25- 30 jährig, von einem Freund vor ca. 15 Jahren für ein Butterbrot abgekauft (fast geschenkt gekriegt), ehem. "Edelbass". Trennung aus moralischen Gründen unmöglich :-))
2) Pedulla, von einem anderen Freund in defektem Zustand für ein Butterbrot abgekauft und selber in stundenlanger Arbeit repariert und neu lackiert. Mein Haupt- "Arbeitsgerät", für den würde ich bei einem Verkauf nicht viel kriegen und sowieso: Trennung unmöglich :-))
3) Fretless, selber gebaut (siehe Who is who) ausser Hals (der ist von Rockinger) Für den würde ich auch nicht soviel kriegen, wie ein anständiger 5- Saiter kostet, und ausserdem: siehe oben :-))
Und eine vierte Bassgitarre kaufen steht zur Zeit ausser Diskussion, bin ja kein Profimucker. So scheint mir halt der (btw. reversible) Umbau des Schecters ein guter Versuch zu sein. Spass machts auf jeden Fall!
Aber wie schon gesagt: grundsätzlich kann ich Deinem Argument nichts vernünftiges entgegensetzen. :-))
Gruss: Christoph



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.