(Rezept) türkischer Joghurtkuchen
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Matthias (stellvertretend für schreibend für Madame!!) vom Juli 22. 2001 um 17:48:01:
Liebe Gemeinde!
Madame hat am Wochenende für mich gebacken! Und zwar so:
Türkischer Joghurtkuchen
Zutaten für 8-10 Portionen 500 g säuerlicher Vollmilchjoghurt 4 Eier 700 g Zucker 1 Vanilleschote 125 g Butter 1 Päckchen Backpulver 500 g Hartweizengrieß Saft einer Zitrone Kokosraspel
1. Butter schmelzen, abkühlen lassen und zum Joghurt, den Eier, 200 g Zucker und das Mark der Vanilleschote in eine Schüssel geben. Alles gründlich mit einem Schneebesen verrühren. Backofen auf 175 ° vorheizen.
2. Backpulver unter den Grieß mischen und mit den übrigen Zutaten zu einem Teig verrühren. Kuchenform (26 cm) einfetten, mit Paniermehl ausstreuen. Teig einfüllen und den Kuchen im Backofen (Mitte) ca. 45 Min. backen.
3. Inzwischen einen dünnflüssigen Sirup herstellen. Dazu 500 g Zucker mit 3/4 l Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, dann den Zitronensaft hinzugießen und bei starker Hitze ohne Deckel etwa 5 Min. kochen. Sirup erkalten lassen.
4. Kuchen ca. 1 Min. abkühlen lassen. In der Form auf eine größere Platte stellen und nach und nach mit dem ganzen Zuckersirup tränken (keine Angst, er wird nicht zu süß und schmeckt so vorzüglich). Kuchen richtig abkühlen lassen und in der Form in Quadrate schneiden. Diese auf eine Kuchenplatte legen. Jedes Stück mit Kokosraspeln bestreuen und servieren.
Der 3/4 l Sirup war meines Erachtens zuviel, so daß der Kuchen sehr durchgezogen war. Die Menge konnte der Kuchen ab. Ich werde es jedoch das nächste Mal mit einem 1/2 l Sirup testen. Viel Spaß damit!
Matthias für seine Madame
:-)))))
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|