Re: (Gitarre) welche Gitarre nur ???


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Juli 17. 2001 um 07:59:03:

Als Antwort zu: (Gitarre) welche Gitarre nur ??? geschrieben von Sabine am Juli 16. 2001 um 17:37:59:

Tach Sabine

Das sind zwei Welten, die du da ansprichst. Die Framus ist eine traditionell akustische Gitarre die sich "auch" verstärkt spielen lässt, die Yamaha ist eher die akustische für den E-Gitaristen der sie vornehmlich verstärkt und auf der Bühne benutzt.

Von der Konstruktion her sieht man bei der Yamaha, dass der Hals mehr in Richtung E-Gitarre geht und die Bebalkung der Decke nicht umbedingt auf freies Schwingen sondern eher auf Unempfindlichkeit gegen Rückkoppeln entwickelt wurde. Auch der Cutaway geht in diese Richtung und nimmt mehr Sound weg als man meinen würde. Im verstärkten Betrieb alles kein Problem, rein akustisch ist sie nicht so mein Ding. Grundsätzlich bekommt man viel Gitarre fürs Geld.

Die Framus ist, soweit ich mich erinnern mag, eine sauber nach tradionellen Gesichtspunkten gemachte Steelstring, für die 750.- DM absolut in Ordnung gehen.

Hier gibt es alle möglichen Bauformen und Grössen. Angefangen bei kleinen Parlour-modellen die die Grösse einer Nylonsaiten-Gitarre haben, bis zu riesigen Jumbo Modellen. Praktisch alle heutigen Bauformen wurden von Gibson und Martin übernommen und vielleicht leicht abgewandelt.

Bei den E-Akustiks finden wir alle möglichen Bauformen wieder, da hier vor allem kleinere Grössen möglich sind und auch Sinn machen um den Spielkomfort zu erhöhen und den "Fiepppppp...." zu unterdrücken. Wenn die Umstellung von der reinen E zur E-akustik nicht allzu gross ist; umso besser.

Vielleicht solltest du dir klar werden für was Du die Gitarre überhaupt brauchst; fingerpicking, flatpicking mit Pleck, nur Zuhause oder auf der Bühne und wenn Bühne allein oder mit einer trashig lauten Nurock Band?!!

Wenn es nicht eine reine Rockband/Bühnengitarre sein soll, würde ich persönlich eher eine PU-lose Gitarre vorziehen, und sie, wenn nötig, nachträglich mit einem hochwertigen System ausrüsten. Dann aber ohne eine dieser potthässlichen Steuerkonsolen im Zargen.

Du bekommst mehr Gitarre fürs Geld, und das verstärken einer Akustischen ist eh ein Kapitel für sich. Die standardmässig verbauten Fishmänner sind meist nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut.

Alles klar?!!!! :-))

Gruss Manuel





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.