Re: (Amps) Reussenzehn Reviews bei Harmony Central
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom Juli 16. 2001 um 09:01:42:
Als Antwort zu: (Amps) Reussenzehn Reviews bei Harmony Central geschrieben von Friedlieb am Juli 14. 2001 um 14:00:15:
Hi Friedlieb,
hatte vor einiger Zeit mal den Thomas Reußenzehn angerufen, weil ich auch wissen wollte, worin die Unterschiede zwischen Daniel D. und Max Röhrig liegen.
Grob vereinfacht gesagt, hat der Max die Bassanhebung per Miniswitch nicht und ist etwas einfacher im Aufbau [snipped: einige technische Details, die ich eh nicht richtig wiedergeben könnte ;-))].
Ich hätte damals einen Daniel D. gebraucht bekommen können, davon hat er mir vehement abgeraten. Zum einen, seien die Daniel D.'s immer verbessert worden (aktuell ist wohl die Version Mk.3), zum anderen sagte er, daß es wohl häufiger dazu gekommen sei, daß Leute die Teile mit anderen als dem Originalnetzteil betrieben hätten und die Teile dadurch Schäden entstanden seien. Ich glaube, er war wirklich etwas sauer. Er sagte, es gebe halt extra ein Spezialnetzteil und damit könne dann auch nix schiefgehen, bei der Verwendung eines anderen Netzteils sähe das aber ganz anders aus.
Ansonsten kann ich bisher zu meinem Greenie nix negatives sagen. Die Buchsen im Amp sind andere als bei den Bodentretern und alles macht einen hochsoliden Eindruck.
Aber ich habe ihn ja noch nicht so lange. Vielleicht sieht Oly ja Dein Posting, er hat ja schon länger Reußenzehn Equipment und da wohl eher Erfahrung mit dem Service.
Gruß Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|