Re: Einspruch, Euer Ehren!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von O//i vom Juli 12. 2001 um 12:08:32:

Als Antwort zu: Einspruch, Euer Ehren! geschrieben von Rainer am Juli 12. 2001 um 11:05:24:

: Als ich mal in den Keller meines Dean-Basses schaute, fand sich dort auf dem EQ ein kleines Mäuse-Klavier. Jens von MP teilte mir mit, dass man damit die Center-Frequenz für den Höhen-Regler einstellt: 3, 4.5 oder 7 kHz. Huch, was soll'en das? Sooooooo hoch am Hals spiele ich doch gar nicht!!!

Klar, die Grundfrequenz der schwingenden Saite nicht, aber das Obertonspektrum des Instruments...

: Ad II) Ich denke, das Vermatschen ist nicht nur bei 20kHz da, sondern wegen dem Abtast-Theorem schon viel früher, z.B. bei 10 ... 12 KHz, und da hört selbst ein Drummer noch etwas.

Haehhh ? Washassugesacht ?-)

: Also für mich klingt 'ne saubere Vinyl immer noch ... irgendwie ... 'schöner'.

*Das* wollte ich auch nie abstreiten :) Kommt dann aber auch auf den Plattendreher und das System an. Bei der abgenudelten Nadel hier ist der Genuss eher zweifelhaft und ich moechte auch mein Vinyl damit nicht noch weiter abschaben. Wobei es bei CD-Playern auch erhebliche Unterscheide gibt. Zum meiner Zeit im Hifi-Laden hatten wir ja alles von 199,- bis 10000,- Mack da und wenn ich an den Vergleich zwischen einem mid-preisigen Denon (njamm) und einem teuren Sony (urgs) denke...
Leider komme ich auch kaum noch dazu, mich ruhig hinzusetzten und *nur* Musik zu hoeren, sodass ich den Vorteil von Vinyl nicht mal merken wuerde...

Cheerio, O//i


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.