Re: (Amps) Röhren
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Juli 10. 2001 um 22:41:57:
Als Antwort zu: (Amps) Röhren geschrieben von Luke am Juli 10. 2001 um 22:09:04:
: hallo aussensaiter! : : kleine frage am rande... : : wenn die röhren im amp zu grunde gehen, wie hört sich das an?
Kann man nicht sagen. Da Röhren einem thermischen Verschleiß unterliegen und außerdem mit dem bisschen Restsauerstoff im Vakuum oxydieren, nimmt einfach die Emissionsfähigkeit der Anoden ab, außerdem lockern sich die Hartlotstellen, will heißen, die Röhren werden leiser und mikrofonisch. Andererseits reagieren Röhren mit ihrem Hochspannungsbetrieb auch auf Stromschwankungen im Netz - jaja, die gibt's - und unser Psycho-Equalizer im Ohr ist an dem einen Tag anders gestimmt als an dem anderen. Also, nicht jedesmal wenn's nicht so klingt wie Du willst, sind die Glimmkolben schuld. Ein untrügliches Zeichen, dass Röhren 'alt' sind, ist das Verschwinden der quecksilbrigen Schicht in der 'Kuppel'; die ist dazu da, den Restsauerstoff zu binden. Dann macht sich meistens ein bräunlicher Belag an den Wänden bemerkbar. Aber auch das heißt nicht unbedingt, dass die Röhren jetzt Scheisse klingen. Vorstufenröhren werden mit zunehmendem Alter mikrofonisch, was Du an Rückkopplungen hörst. Die kannst Du dann immer noch gegen solche aus der zweiten Sufe austauschen.
Schöne Grüße und Gut Ton, stooge
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|