Re: (MiniDisc) Welchen?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom Juli 09. 2001 um 00:00:22:
Als Antwort zu: (MiniDisc) Welchen? geschrieben von Dominik am Juli 08. 2001 um 18:10:55:
hi dominik! ein bestimmtes gerät kann ich dir nicht empfehlen, aber einige tipps zur auswahl geben. ich selbst habe einen furchtbar kleinen md-recorder von sony, sieht schnuckelig aus, hat aber ein paar ärgerliche nachteile:
1) um den akku zu schonen, stellt sich das teil alle 10 sek aus, wenn keine taste gedrückt wird. dies ist theoretisch natürlich praktisch, führt aber zu folgendem problem:
2) beim ausschalten gehen einstellungen verloren, die man z.b. für eine aufnahme vorbereitet hat. es klingt z.b. bei rockmusikaufnahmen im proberaum furchtbar, wenn das ding auf automatische aufnahmepegel-aussteuerung eingestellt ist (und das ist die grundeinstellung, die nach dem ausschalten immer wieder eingeschaltet ist, egal was du vorher eingestellt hast). in diesem fall drückt jeder bassdrum- oder snareschlag die aufnahme kaputt, weil die release zeit viel zu kurz eingestellt ist (und nicht verändert werden kann). die aufnahme "flattert" also!
3) du denkst, macht nichts, stelle ich halt jedesmal vorher wieder auf manulellen record-level, dann wird es schon gehen! theoretisch richtig, in der praxis vergisst man es aber oft. aus lauter verzweiflung habe ich dann oft alles vorbereitet und schon mal auf aufnahme gedrückt und auf pause, damit sich das gerät nicht so schnell ausstellt, aber nach einer minute geht es dann trotzdem aus (dann sind wir natürlich noch am diskutieren, wie der ablauf aussehen soll, wenn wir dann loslegen wollen, ist das teil wieder aus, ich stelle wieder alles neu ein und die band diskutiert wieder weiter und und und...).
3) resultat: ich hätte gerne einen md-player, der sich die einstellungen merkt! abgesehen war das micro auch nicht dabei. mp3 kann er nicht abspielen (aber das kann bis jetzt glaube ich kein md-player).
4) wenn man denn mal alles richtig an den winzigen knöpfchen eingestellt hat, klingt das teil allerdings fantastisch (muss ich leider zugeben).
5) tipp: versuche, dich weiter über verschiedene geräte zu informieren (was du ja hier tust) und versuche dann, erfahrungsberichte einzuholen, wenn du ein bestimmtes gerät in die nähere auswahl genommen hast.
gruß martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|