Re: (Bass) Kontrabass-Kauf


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ralf vom Juli 04. 2001 um 13:52:28:

Als Antwort zu: Re: (Bass) Kontrabass-Kauf geschrieben von Manuel am Juli 04. 2001 um 13:36:56:

: Endlich mal wieder was nach Papa's Geschmack :-))))))

Wie schön ;-)
:
: Aaaaalso, schwierige Materie. Das Hauptproblem dürfte sein, dass wir uns in einem finanziellen Rahmen bewegen in dem sonst HighEnd E-bässe verkauft werden. Anfänger-Fehlkäufe sind daher schnell schmerzhaft. Im Grunde gelten die gleichen Regeln wie bei akustik Instrumenten im allgemeinen.

Is klar...
:
: Was gutes ist massiv, kostet dann aber ab 4'000.- Taler aufwärts, eher 6'000,- bis 10'000.-, dann kommt noch eine Hülle dazu, nochmal ein paar Hundert und u.U. ein Bogen der auch locker noch mal 500,- bis 1'500.- kostet. Tonabnehmersystem? Mit DiBox auch zwischen 500.- und 1'000.-. Ein Satz Saiten schlägt mit rund 200.- Dm zu Buche.
:
: Wer nicht auf den Preis achten muss und was durchschnittliches will, gibt so rund 10'000.- Mark aus.

Ächz! Braucht jemand ein guterhaltenes Auto??
:
: Das war die schlechte Nachricht :-). Die gute ist, dass ein vernünftiger Kontra praktisch keinen Wertzerfall kennt.

Das ist leider auch eine schlechte Nachricht, wenn man sich
einen gebrauchten zulegen will.
:
: Es geht auch günstiger, z.B. mit Thomann's China Bässen, einem Magnet PU und viel Spucke; weil ... ein Kontra ist ein Biest und verlangt Kraft. Je besser das Gerät desto leichter lässt es sich spielen, was immer noch ein Murks ist.

Also Pfoten weg von Thomann und weiter sparen?
:
: Das soll Dich alles nicht abschrecken. Ich hab den Schritt mal gemacht und mit Feilschen rund 6'000.- Mark ausgegeben. Dafür hab ich ein Instrument dass ich jederzeit für den gleichen Preis wieder loswerde dafür um so seltener spiele weil mir ehrlich gesagt nach einer halben Stunde die Flossen weh tun.

Wo hast Du denn letztendlich gekauft? Geigenbauer,
spezieller Kontrabass-Dealer?
:
: Da die Technik doch eine andere ist wirst du auch nicht um Stunden herumkommen.

Kontrabass-Stunden habe ich im Rahmen des E-Bass-Unterricht schon länger, auch recht erfolgreich,
aber mein Basslehrer nimmt das Teil (den Bass) sogar mit
aufs Klo!! An tageweise Überlassung zwecks Übung ist nicht
zu denken.
:
: Soviel für den Augenblick, noch Fragen?

s.o.
:
: Gruss, Manuel

Auch Grüsse und vielen Dank,
Ralf




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.