Re: (Session) Um mal wieder auf den wahren Grund dieses Forums zu kommen ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von HanZZ vom Juli 04. 2001 um 11:40:50:

Als Antwort zu: (Session) Um mal wieder auf den wahren Grund dieses Forums zu kommen ... geschrieben von Oly am Juli 04. 2001 um 10:42:13:

: Hi Mädles und Jungs,
:
: näxte Woche findet ja das erste Treffen zwecks Session V statt :-))))))
:
: Da es ja nach Session IV neben den Begeisterungstürmen auch selbstverständlich Kritik gab, möchte ich mal ehm 'ne kurze Umfrage starten: Wer ist der beste Gitarrist vonne Wel.... ach Quatsch :-)))) - im Ernst: die erste Aufregung von wegen "zu laut, zu fest, zu lang, etc" hat sich ja gelegt - deshalb die Frage:
:
: Wie sieht die möglichst optimale Session aus?

1. Setlist vorbereiten. Jeder, der kommt, gibt vorher eine Liste mit 5-10 Stücken incl. Akkorden und grobem Ablauf (Breaks, usw) beim Session-Organizator ab, der das Ganze dann an alle teilnehmer Verteilt.

2. Backline organisieren, d.h. wenn schon ein POD (allenfalls ein zweites als Backup) oder ein Quintockel-Rectifier vorhanden ist, braucht kein weiterer angeschleppt zu werden um die Bühne mit 34.278 Amps zu zu stellen. Die Musiker, wie auch die Bassisten und Drummer hätten dann mehr Platz.

3. Anzahl der gleichzeitig auf der Bühne anwesenden Leute begrenzen. 5 Gitarristen, 3 Bassisten und 2 Keyboarder sind sessionmäßig auf der Bühne einfach zuviel. Dafür bräuchte es einen Dirigenten (mit entsprechender Autorität)

4. Zeitliche Begrenzung der einzelnen Sets (z.B. jedes Set 5 Nummern), danach Wechsel der Musiker (der Drummer bleibt i.d.R. on stage) und weiter geht's.

5. Vorher Werbung machen, Publikum locken und in großer Runde Spaß haben.

hope that helps

HanZZ



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.