Re: Dämliche Frage, die nächste
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von winni vom Juli 02. 2001 um 18:14:33:
Als Antwort zu: Re: Dämliche Frage, die nächste geschrieben von Der Felix am Juli 02. 2001 um 17:58:19:
: : Eher ersteres, und v.a. nicht zu kompliziert. Bin im Herzen blond geblieben ... : : Hi Mathias! : : Da würde ich empfehlen, einfach die vorhandene Karte zu benutzen. Ich habe hier jetzt zB auch eine 08/15-Karte von Creative Labs (nichtmal 3D...) und damit klappt alles wunderbar! Wenn Du mehr Spuren brauchst...keine Ahnung. Wenn mehr Spure, dann würde ich gleich richtig Geld ausgeben und ein externes Modul kaufen (auch von wegen Störungsanfälligkeit besser). : Ansonsten wär' natürlich ein Standalone-Gerät optimal. bOOgie und ich glaube auch Jochen haben doch dieses Roland-Teil...wär das was? Ansonsten glaube ich kaum, daß es beiden Dingern wirklich schlechte Exemplare gibt, da kann man dann auch das günstigste nehmen... : : Gruß : Felix
Da kann ich mich nur anschließen! Dei externen Teile sind von der Bedienung her einfach einfacher. Die Qualität stimmt da auch, aber man muß halt ein paar Mark anfassen. Um erstmal ein bischen auszuprobieren, würde ich mich entweder mit dem onboardsound, oder mit einer recht günstigen Karte, wie sie der Felix hat begnügen. Mit dem Schrott, der vor fünf und mehr Jahren verkauft wurde, haben die heutigen Soundkarten praktisch alle nichts mehr zu tun. Das gesparte Geld würde ich dann lieber in einen (halbwegs) anständigen Mikrofon/Anpaß-Vorverstärker stecken. Bei den Mikrofoneingängen liegt nämlich die so ziemlich einzige echte Schwäche dieser Soundkarten. Und dann stellt sich die Frage: Wann brauchst Du mehr als zwei Spuren (also stereo)? Zum Aufnehmen, für dich alleine bestimmt nicht - Du kannst doch sicher auch nur eine Gitarre zur Zeit spielen. Wenn Du ein Schlagzeug vernünftig abnehmen willst, mußt Du eh richtiges Geld anfassen, wegen der Mikrofone. Und singen kannste allein auch nicht im Chor ;-) Den Mix machst Du dann am PC (wie auch die Effekte), so daß Du auch nur Stereo als Ausgang brauchst. So eine Mehrspurkarte hat imho hauptsächlich den Vorteil, daß man nicht so viel umstöpseln muß und gegebenenfalls mikrofontaugliche, symmetrische Eingänge hat. Wie gesagt, ich würde erstmal so anfangen, wenn Du länger Spaß dran hast, weißt Du dann auch, was Dir eigentlich fehlt, und Du kannst viel gezielter nach dem suchen, was Du wirklich brauchst. Gruß Winni
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|