Re: (Effekte) Tubenbooster
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Broadcaster vom Juli 02. 2001 um 10:54:49:
Als Antwort zu: (Effekte) Tubenbooster geschrieben von Der Felix am Juli 02. 2001 um 08:45:19:
Hi Felix! Ich hab mir vor einiger Zeit nen Daniel D. gekrallt ( gibbez des öftere mal bei ebay) und hab ihn vorm POD. Hier meine Erfahrungen:
I am really beghosted!
allerdings: zur ersprießlichen Be8tung:
der Daniel D. hat ein 40 Stufen Poti und so ca. bei 6 isses Signal 1:1. Bei mir ist der Daniel D. so zwischen 6-10 Stufen eingestellt (das hängt von der Klampfe und deren Picks ab), d.h. das Signal wird etwas geboostet. Heftiger is nich, weil sonst leicht der POD überfahren wird und es dann krätzig klingt.
Nach meinem Geschmack eignen sich, die Fender-Simulationen und die alten Schätzchen (simulierte ! :-)) )auch hervorragend dazu, den Röhren-Boost davorzuknallen. Besonders die Modelle Blackface, Champ, Twin, Vox AC15 und AC30 und alte Marshalls, m.E. auch der Boogie MK2. Bei moderneren und Hi-Gain-Amp-Simus finde ich das Ergebnis nicht so überzeugend... aber bekanntlich sind die Geschmäcker ja verschieden.
Der Daniel D. sorgt dafür daß sich das Janze noch dynamischer verhält, klingt frischer und lebendiger und mit dem Vol- und Tone-Poti läßt sich noch besser arbeiten.
Der Max is ja ein kleiner - gewissermaßen kastrierter - Daniel :-) und zu dem anderen Teil kann ich nix sagen....
Gruß Broadcaster
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|