Re: (Technik) Blaue LED´s (9V) für mein Stressboard


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von winni vom Juni 27. 2001 um 14:14:22:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Blaue LED´s (9V) für mein Stressboard geschrieben von Luke am Juni 27. 2001 um 13:53:43:

: Hilow...
:
: du kannst mal beim conrad oder elv gucken... oder beim krempel in koblenz... wenns keine gibt, dann könntest du ja vieleicht nen wiederstand vor das 3V led setzen..
:
: hoffe das hilft...

Hi, ich kenne das bei LED's nur so, daß es auf den Strom ankommt (10 mA, 20 mA etc.). Dabei fällt an der LED nochmal eine Spannung ab, um den PN-Übergang zu überbrücken, die benötigt man um den geeigneten vorwiederstand zu berechnen. Also z.B. 9V Versorgungsspannung, 10mA angestrebt und an der LED fällt 1V ab. Dann muß man für den Vorwiderstand 9V-1V=8V "abzufallende" Spannung berechnen und erzielt dann mit R=U/I, also R=8V/10mA=0,8kOhm. Dann sieht man, daß man aber nur Widerstände mit 0,74kOhm oder 1kOhm in der Grabbelkiste hat (sind nämlich standardwerte und 0,8kOhm so gut wie nicht aufzutreiben) und nimmt logischer weise einen 1kOhm Widerstand, weil dann der Strom einen Ticken niedriger ist, als spezifiziert und man nichts kaputt macht. In diesem Falle hätte man sich die Rechnerei mit dem Spannungsabfall (Hey Lehrling, geh mal in die Elektronikwerkstatt und hol den Eimer für den Spannungsabfall :-)) sparen können. Wenn man aber z.B. 1,5V betriebsspannung hat und an der LED 0,8V abfallen muß man das schon bedenken. Es kann allerdings sein, daß die blauen LED's entweder so hohe Spannungsabfälle aufweisen, oder bereits Vorwiderstände eingebaut haben und auf eine definierte Betriebsspannung angepasst sind.
Gruß Winni

P.S.: Ich wollte sagen: Schau Dir mal die Specs und beschreibungen noch etwas genauer an und beachte, daß es bei LED's auf den Strom und nicht auf die Spannung ankommt.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.