Re: Oh weh, P.A. die zweite (Aktivboxen)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom Juni 26. 2001 um 20:08:04:

Als Antwort zu: Oh weh, P.A. die zweite (Aktivboxen) geschrieben von Matthias am Juni 26. 2001 um 19:51:10:

: Hallo zusammen!
:
: Erstmal vielen Dank für die Antworten im ersten Thread, das war schon ziemlich hilfreich. Selbstverständlich werde ich meinen müden Körper demnächst zu MusikProduktiv wuchten, um mich da mal beraten zu lassen.

Auja! Ich komm' auch mit, um DIR mal zu zeigen, wie das ist, wenn einem jemand was AUFSCHWATZEN WILL!! ;-))

: Mein erster Gedanke war: Aktivboxen! Dann muß die Schlepperei einer Endstufe nicht sein, Rack (pfuiteufel btw.) bleibt handlich, Vergrößerung ist kein Thema.

Guter Ansatz, aber wie gesagt, ich würde welche mit abgeschrägten Kanten nehmen, die man sowohl als Hochständer-Fullrange-Boxen als auch als Monitor benutzen kann!

: Aber Momang mal: Aktivbox bedeutet doch einen Mehraufwand in der Verkabelung, oder? Schließlich muß ja an jede Box ein Stromkabel. Womöglich parallel zu signalführenden Kabel sehe ich schon Unheil aufkommen. Ist das überhaupt praxisgerecht?

Na, irgendwo ist immer ein Haken. Ich find's nervig, wenn man überallhin extra Kabelsalat hat, aber Aktivboxen sind Signaltechnisch effizienter (so sagte man's mir), weil eben nicht alles im Kable zwischen Endstufe und Box "hängenbleibt". UND: Du musst die Kabel ja nicht parallel legen...!!

Gruß
Felix


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.