Re: thx... grosse hilfe...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von O//i vom Juni 25. 2001 um 14:36:36:
Als Antwort zu: thx... grosse hilfe... geschrieben von Luke am Juni 25. 2001 um 13:20:14:
Hi Luke,
: werde jetzt einfach mal nen Birdseye neck probieren und wenns sich soundmässig wirklich zu schlimm anhört, dann wirds wieder rückgänig gemacht...
Bekommst Du denn jetzt einen einzelnen Hals von Peavey ? Hattest Du nicht neulich danach gefragt ?
Also Holz ist natuerlich ein gewachsener Werkstoff - kein Stueck ist wie das andere. Man kann aus diversen Faktoren (Holzart, Dichte, Wuchsort -> Wuchsgeschwindikgeit...) zwar versuchen auf den Klang zu schliessen, aber letztlich klingt jeder Ast anders - am besten testen. Zugegeben, Birdseyemaple ist schoen, aber mir ist nicht bekannt, dass es generell den Sound veraendert. Es wird Haelse mit und ohne BEyes geben, die toll/weniger toll klingen. Irgendwann hoerte ich mal die These, BEMaple (oder war's flamed maple ???) waere weniger stabil als normal gewachsenes, was ich anhand einiger Beispiele aber nicht bestaetigen konnte. Bei Ahorndecken hat die optische Erscheinung definitiv keinen Einfluss auf den Klang. Flamed oder quilted maple ist einfach nur was fuer's Auge (und das Portemonaie...). Wenn Dir ein BEHals so gut gefaellt und es Dich nicht in den Ruin stuerzt, hol Dir einen. Vielleicht klingt er besser, vielleicht schlechter, aber das liegt dann weniger an den Huehneraugen ;)
Cheerio, O//i
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|