Re: (Amps) Transport
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Christoph vom Juni 25. 2001 um 10:56:02:
Als Antwort zu: (Amps) Transport geschrieben von Dominik am Juni 23. 2001 um 19:00:01:
Hallo Dominik Das kommt drauf an... :-)) Wenn der Bassist einen gesitteten Fahrstil pflegt, kann eigentlich Deinem Liebling auf dem Rücksitz nicht viel passieren :-)) Ich denke, solange man ein kleines Kofferverstärkerchen selber von Hand rumträgt, braucht man kein Flightcase etc. Bei grösseren Amps, oder wenn das Ding im Bandbus oder so transportiert wird, ist ein Flightcase IMHO Pflicht. Mein meistbenutzter Amp ist ein kleiner Basscombo, der aber gerade die bequeme "Selbsttraggrösse" überschritten hat. Diesen Amp spiele ich in einem Chor, wo auch manchmal kleinere Reisen angesagt sind. Da wird dann mein Amp in Bussen, Flugzeugen, Autos, zu Fuss transportiert. Das Ampchen hat mal etwa 800 CHF gekostet, das Case etwa 600. Hätte ich das Case vor 10 Jahren nicht gekauft, hätte ich heute wahrscheinlich den 2. oder 3. Amp, so tut er's aber immer noch prima :-)) Das Case sieht aber schon ziemlich gebraucht aus. Gruss: Christoph
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|