Re: eins zwo drei vier...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom Juni 25. 2001 um 00:25:54:
Als Antwort zu: Re: eins zwo drei vier... geschrieben von Chico Tarde am Juni 24. 2001 um 19:23:58:
Hola Chico!
: Also Schlagzeuger muß ich da wohl mal Kollegenschelte betreiben: Wenn's timing nicht stimmt, sind wir dran Schuld. Basta. Normalerweise aber sollte a) der Drummer NIEMALS langsamer, und wenn überhaupt nur minimal schneller werden, b) sollten Bass und Schlagzeug so gut zusammenspielen, daß Schuldfragen dieser Art überhauptgarnichterst aufkommen.
Jau, erfahrungsgemäß ist das so - als Band richtet man sich timingmäßig wohl nach dem Drummer. Wenn jemand bei uns auf der Probe auffällt, daß das Ganze ein wenig langsam ist, versucht derjenige, mittels Blickkontakt zu treiben. Wenn der Drummer mitzieht, schön. Wenn nicht, hilft nur noch abbrechen. Live muß man da wohl aber durch.
Der Drummer sollte aber ohnehin ein gutes Tempogefühl haben und dieses auch unter Auftrittsstreß behalten. Das gilt zwar auch für alle anderen, aber für den Drummer ganz besonders. Siehe oben.
Mit Zuhören in der Rhythmusfraktion hat das live eh weniger zu tun, das muß auf den Proben passieren. Auf Bühne geht's nur noch ums Tempo, und das gibt IMHO allein der Drummer vor, egal, wer anzählt.
Nos vemos en infierno, Pepe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|