Re: (Amps) Hilfe!
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Juni 19. 2001 um 19:09:56:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Hilfe! geschrieben von Bootsy am Juni 19. 2001 um 17:18:15:
: Hi Chris, : : kann es sein, dass du einen Fender The Twin besitzt und nicht einen Fender Twin Reverb? Die sehen sich sehr ähnlich und haben auch beide Reverb an Bord. Nur: Der erstere hat einen Clean-Kanal und einen Overdrive-Kanal und einen Einschleifweg. Der Twin Reverb hat zwar auch zwei Kanäle, aber beide sind clean und wirklich nur unter körperlicher Pein zum anzerren zu bringen. : : Der Fender The Twin Amp hat Robben Ford einige Zeit auf seinen Europa-Gigs gespielt. Seine Dumbles waren ihm wohl zu kostbar oder die Fracht zu teuer. : : Gruß Bootsy :
Hi Bootsy
Das zu wissen wäre eigentlich die Votrausyetzung um unserem guten Chris weiterhelfen zu können. Der alte Pre-CBS blackface Reverb mit 80 Watt war ein genialer Blues-Amp, der weich in die Verzerrung fuhr; man kann ihn auf alten Mike Bloomfield-Aufnahemn hören. Der Silverface 135 Watt Twin mit der Ultralinear-Schaltung bringt eine kratzige Vorstufenzerrung, wenn man ihn genügend anbläst oder über die berüchtigte Mastervolume-Pull-Schaltung, die ein Teil der Scpannung vom Aufsprechverstärker der Hallstufe abgreift einen ziemlich grätzigen Sound, ist aber sonst nicht zumm Zerren zu bewegen (es sei denn man baut die Endstufe für Triodenbetrieb um). Der Twin mit der schwarzen Front und den roten Knöppen wurde AFAIK unter Mithilfe von Paul Rivera entwickelt und bringt eine ein clean und einen 'modernen' Zerrkanal; Popa Chuby benutzt so ein Ding, wober er ihn zusätzlich noch mit einem Tubenschreier anbläst. Was Chris da mit seinem korg und seinem ich-weiß-nicht-was-Twin anstellt, ist mir ehrlich gesagt nicht klar.
Gruß'n blues, stooge
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|