Re: Das letzte Mal: Plektrum-Mania
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Christoph vom Juni 15. 2001 um 08:49:54:
Als Antwort zu: Das letzte Mal: Plektrum-Mania geschrieben von Matthias am Juni 14. 2001 um 20:06:59:
Hallo zusammen Hier auch noch mein Senf: Bisher verwendete ich vorallem die violetten Delrin- Dunlop 500 (2mm) und die knöchernen Dugains. Diese verglich ich nun mit dem 1.20 er der "Neuen". 1) Der "Neue" ist härter im Anschlag (perkussiverer Sound) als die anderen beiden. 2) Der "Neue" ist dünner Die etwas rauhere Oberfläche des "Neuen" macht ihn vielleicht etwas griffiger als der Dunlop. Der Dugain hat ja eh so ne Art Griffmulde damit er nicht entwischen kann. Ausser dem Perkussiveren klang ist mit eigentlich nichts soo grossartiges aufgefallen (ausser der hässlichen Farbe vielleicht noch :-)), womit ich also nicht komplett umsteigen werde. Falls ich jedoch perkussiven Sound brauche, werde ich sie gerne benutzen (auf E- Brettgitarre und Archtop). Die dünnen Exemplare (vorallem das dünnste) habe ich mal kurz auf der Akustischen (alte Höfner Archtop) getestet, taugt da für mich definitiv nichts. Auf der anderen Akustik (Ibanez Ragtime Special) gehts gerade mal so für Akordgeschrammel. Aber der Perkussions- Anteil ist im Verhältnis zum eigentlichen Gitarrenklang schon sehr hoch für meinen Geschmack. Bass und Klassikgitarre spiele ich ohne Plektrum. Gruss: Christoph
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|