Re: (Session) Fotos


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von O//i vom Juni 14. 2001 um 12:30:24:

Als Antwort zu: Re: (Session) Fotos geschrieben von Christoph am Juni 14. 2001 um 10:42:57:

Hi Christoph !

: ich hab ja auch so'n Bisschen rumfotografiert da. Allerdings war das das erste Mal, dass ich versuchte, ohne Blitz mit einem 3200ASA- Film (S/W) zu fotografieren. Leider sind die Resultate sehr flau, schlechte Kontraste, verzittert (musste trotz 3200ASA teilweise mit 1/30 belichten) etc.

: Vielleicht besiegt mich eines Tages noch der Wunsch nach einem eigenen Fotolabörli, dann kann ich 3200- Filme nach 6400 oder noch mehr pushen und selber Abzüge mit verschieden harten Papieren machen etc..

Welchen Film haste denn genommen ? Den Kodak TMZ 3200 P ? Der muss schon ~ 1 3/4 Stufen gepusht werden, um auf 3200 ASA zu kommen, daher das "P" im Namen. Die Nennnempfindlichkeit liegt bei etwa 1000 ASA. Auf 6400 wuerde ich das Baby nur bei beim Hang zum Pointilismus pushen ;) Das "Aequivalent" Delta3200 von Ilford habe ich noch nicht selber gehabt.

Ja, ein eigenes Labor ist bei S/W fuer mich ein Muss. Im Grosslabor werden alle S/W Filme in einem Einheits- Aussgleichsentwickler entwickelt. Im Gegensatz zu den genormten Prozessen C41 fuer Farbnegativfilme und E-6 fuer Diafilme braucht jeder S/W Film seine individuelle Entwicklung fuer optimale Resultate. Die Entwicklung im Grosslabor bringt halt bei allen Filme solala Ergebnisse. Hoffentlich haben die den TMZ ueberhaupt gepusht - sonst sind die flauen Bilder kein Wunder (mal auf die Negative kucken). Ein Fachlabor ist natuerlich eine Alternative, kostet aber dann auch entsprechend.

Ein anders Problem sind dann natuerlich die Vergroesserungen. Die letzten S/Wvergroessereungen, die ich aus einem Grosslabor gesehen habe, waren ueberraschend gut, aber da habe ich auch schon anderes gesehen. Ist auf jeden Fall auch zu optimieren, dauert das Ausarbeiten einer wirklich akteptablen Vergroesserung doch auch einige Stunden ;)

Gut Licht, O//i


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.