Re: (Gitarre) ToolTime - American Std Strat Tuning
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von O//i vom Juni 12. 2001 um 10:29:46:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) ToolTime - American Std Strat Tuning geschrieben von HanZZ am Juni 12. 2001 um 09:28:43:
Moin HanZZ !
: DAS ist eh klar. BTW Die beiden am häufigsten benutzten Lügen der Welt: : : - "Der Scheck ist in der Post..." : - "I did not have any se***l contact to that woman"
Wie waren die 3 Luegen des Gitarristen ?
- "Ich kann mich kaum hoeren" - "Ich kann das noch schneller spielen" - "Ich moechte an dieser Stelle kein Solo spielen" : [x] post pix
Hab' leider keine Digi-Kamera. Ich werd's nachher mal mit dem Scanner versuchen :)
: [x] quote prices
War bei AoS erstaunlich guenstig. Das Wilkinson in Chrom 190,- (kostet sonst immer um die 250,-) und die Sperzels in Chrom glaube ich 125,- (kosten sie ueberall). : Also bei meinen Strats (eine mit "modernem" Trem und eine mit "vintage"-style Trem) habe ich kaum probs mit Verstimmungen, und ich benutze die Teile auch. Ich bin aber auch etwas pingelich, was das Besaiten angeht (immer schön kurz abknipsen, nur max 2-3 Wickelungen um die Mechanik). Die AmStd hat mal vom Vorbesitzer einen Graph-tech Sattel und String-trees spendiert bekommen aber auch die Deluxe (mit Knochen-Sattel und "vintage"-Saitenniederhalter) bleibt close-enough-for-Blues-in-tune.
"Frueher" hatte ich mit der Strat auch kaum Probleme. Mit geschmiertem Sattel konnte man das Vibrato ruhig mal benutzen - wenn auch nicht so intensiv, wie es die Konstruktion an 2 Messerkannten einem glauben machen will. Die letzte Zeit war's aber fuerchterlich. Ich dachte schon, ich waer zu bloede. Trotz neuer Saiten, ausgiebig gedehnt, nach Vorschrift aufgezogen etc. hielt sie fuer keine 5 Pfennig die Stimmung. Ich hatte etwas die Mechaniken im Verdacht, denn einige liefen doch sehr unrund... Mit meiner Blade mit Vintage-Trem an 6 Stuetzschrauben habe ich dagegen auch keine Malessen. : [Pro-GAS-Argumentations-Hilfe on] : Ja. Muss. Schon allein wegen der Verstimmung falls mal beim Gig eine Saite fetzt. : [Pro-GAS-Argumentations-Hilfe off]
Oeh nett gemeint, aber 3 potentielle Backupgitarren sind schon vorhanden ;) : Ich kann die Texas specials wärmstens empfehlen.
Wie sind die denn so. Etwas bissiger, etwas hoeherer Output ? Ich suche ja eigentlich eher was richtig "vintage-maessiges"...
Ciao. O//i
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|