Re: JCM 900


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von O//i vom Juni 10. 2001 um 14:38:55:

Als Antwort zu: JCM 900 geschrieben von Julian am Juni 10. 2001 um 14:18:42:

: Hi,

Ho !

: ich bin doch etwas verwundert. Vor längerer Zeit wurde mir hier im Forum der JCM 900 empfohlen. Nun gut, ich bin in den Gitarrenladen meines vertrauens und hab ihn gleich mal ausgetested und er klang scheisse. Ja, die Verzerrung stimmte nicht, der Ton hatte keine Bässe (ich benutzte eine 4x12 Marshall-Box) und auch so klang er erbärmlich. Auch in der Harmony-centrale ;-) scheint niemand diesen Amp zu mögen. Warum habt ihr mir den empfohlen? Ich weiß, dass das natürlich subjektiven Empfinden unterworfen ist, aber der Amp ist so schlecht, dass man ihn wohl kaum empfehlen kann.
Nuja, wer Dir den 900er empfohlen hat weiss ich nicht. Letztlich kann es aber auch nur eine Empfehlung zum selbst testen gewesen sein, was Du ja auch getan und das Ding damit abgehakt hast. Wie Du schon schreibst sind die Geschmaecker verschieden.
Allerdings ist das mit den Marshalls so ein Problem: Die testet man am besten im Proberaum mit Band und geht mit dem Master auch nicht zu vorsichtig um. Ich habe selbst noch keinen 900er gespielt. Kann gut sein, dass der weniger auf Wohnzimmersounds sondern auf Bandbetrieb getrimmt ist. Und wenn ein Marshall dort nach Marshall klingen soll, sind zuviel Bass und matschige Mitten fehl am Platz, Gain bis zum Anschlag fuer *den* durchsetzungsfaehigen Marshall Sound eher auch nicht. Kann gut sein, dass das Ding in der Band klingt wie es soll.
Die diversen JCM800er, die ich mal gespielt habe, wiesen eine erhebliche Serienstreuung auf. Von Geil ab Werk bis unbrauchbar war da alles dabei. Vielleicht war es mit den 900ern auch noch so...

Billy Gibbons (ZZTop) hatte uebrigens auf einer Tour (ich glaube die Reycler Tour) auch mal die 900er im Ruecken gehabt. Den Sound fand ich nicht sonderlich klasse. Eher duenn und sehr saegig, voellig anders als man ihn auf LP/CD kennt...

: Kann es sein, dass für manche der Namen mehr zählt als der Klang?

Genau das ist hier im Forum wohl definitiv nicht der Fall. Grosse Namen haben hier keine Chance, wenn das Produkt nix taugt. Kann auch daran liegen, dass der Altersdurchschnitt hier wohl ueber 30 liegt ;)

: Wer spielt hier Les Paul ;-) ?

Baeh, hoer' mir auf mit sowas ;)

Cheerio, O//i

NP: FlinkPoyd - Wish you were here


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.