Re: (Gitarre) Gitarren Tuning
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom Juni 06. 2001 um 17:44:52:
Als Antwort zu: (Gitarre) Gitarren Tuning geschrieben von PRISON LORD am Juni 06. 2001 um 14:05:05:
Hi PRISON LORD,
: ich wollte mal fragen wie ich das anstellen muss, um die seiten auf folgende einstellungen zu tunen.
links an der Gitarre (wenn Du sie richtig rum umgehängt hast udn Rechtshänder bist) sind so komische Drehknöpfe. Wenn man daran dreht, ändert sich die Stimmung der Saiten. Außer man hat ein Froyd Lose System und die Lüsterklemmen noch zu, dann geht irgendwas kaputt, entweder ne Mechanik oder ne Saite. ;->
Nein, im Ernst, so geht das nicht.
: |--B--| : |--F--| : |--B--| : |--Eb-| : |--G--| : |--C--|
Mit Verlaub und mit allem gebotenen Respekt vor jeden noch so abstrusen musikalischen Anwandlungen - was willst Du mit der Stimmung? Die macht selbst wenn man das zweite bOOgiesche Gesetz der abgefahrenen Open Tunings anwendet keinen besonderen Sinn.
: wenn es nicht zu viele umstände machen würde, währe es seeehr cool, wenn mir jemand von euch sogar eine mp3 datei schicken könnte,
So geht das nicht, Deshalb wohl auch die lustigen Reaktionen hier. Was willst Du auf der Bühne mit Deinem MP3-File? Notebook mitnehmen und Keyboarder neidisch machen? Oder wenn Du Dich bei ner neuen Band vorstellst "Hi Leute, ich muß mal eben erst meine Gitarre stimmen, Diskette hab ich hier, aber wo ist Euer Proberaum-PC?" ... (Davon ab, wenn Du einen PC mit Soundkarte hast und MP3 abspielen kannst, dann ist es auch ein Leichtes, im Web zahlreiche Programme zu finden, die Dir Töne in bestimmten Höhen vortuten und ein MP3-File daraus machen.) Nein, was Du brauchst, ist entweder das absolute Gehör, was aber nur sehr wenige Leute haben, oder irgendeinen Referenzton, den Du überall mit hinnehmen kannst (also ohne PC).
: auf der er das kurz abspielt, so dass ich es nach gehör stimmen kann :-)
Genau das ist das Stichwort. Billigste Lösung ist eine Stimmpfeife oder Stimmgabel, die einen Referennzton in einer bestimmten Höhe liefert und dann kanst Du nach Gehör so wie Oly es bereits beschrieben hat alle Saiten stimmen.
Noch praktischer und auch für zukünftige, noch ausgefallenere Gitarren-Tunings brauchbar: Besorge Dir ein chromatisches Stimmgerät, also eins, was "alle" Töne kann und nicht nur die Standard-Gitarrenstimmung. Und dann geht das fast wie von selbst.
: is bestimmt ne dämliche frage, und werde warscheinlich auch bald mit tollen hass postings beglückt :-)
:)
Keep rockin' Friedlieb
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|