Re: (Effekte) Modelling: POD, Johnson oder Behringer?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Holger vom Mai 29. 2001 um 16:57:48:

Als Antwort zu: (Effekte) Modelling: POD, Johnson oder Behringer? geschrieben von Helge am Mai 28. 2001 um 14:54:13:

: Hallo,
:
: ich spiele mit dem Gedanken, mir für's Üben und zum Aufnehmen von Songideen so ein Modelling-Teil zu kaufen.
:
: Bei Proben und live sowieso würde ich weiterhin mein übliches Setup verwenden (Röhren- und Fullstack-Fetischist)
:
: Welches von den drei Teilen ist da Eure Empfehlung?

Hallo Helge,
ich habe vor mich vor einigen Wochen für das Behringer V-Amp
entschieden. Wobei ich es eher auf der Bühne einsetzen will.
Das POD war mir zu teuer und die J-Station von Johnson
schien mir nicht so arg "roadtauglich" und vom Design her
ein bischen arg schwarz und öde.
Ich gebe zu, was das Äußere angeht hat mich der V-Amp von Behringer überrumpelt. Dann gibts das Teil auch noch in einem schönen Gigbag, wo auch das mitgelieferte Netzteil und der Fußtaster platz haben.
In erster Linie entscheidet natürlich der Sound und mit dem bin ich ganz zufrieden.
Ob andere da besser sind - kann ich nicht beurteilen. Aber ich wage mal einen Vergleich: ich besitze auch das GT-5 von Boss. Und das hör sich keineswegs 4x so gut an wie der V-Amp, kostet aber 4x so viel.

Soweit meine - absolut subjektiven - Anmerkugen,

Holger


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.