Re: (Gitarre) Strat-wahn


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von O//i vom Mai 28. 2001 um 20:45:30:

Als Antwort zu: (Gitarre) Strat-wahn geschrieben von Tordde am Mai 28. 2001 um 20:06:40:

Hi Torrde,

Hm, Stratwahn, kommt mir bekannt vor...

: Da hab ich mir gedacht ich spar dat Geld für ne Custom Shop Stratocaster. Am besten ne '60s Relic.

Hm. Sind die Dinger iher Geld wert ? Ich habe hier hin und wieder von Fender CustomShop Teilen gehoert, die nicht restlos begeistert haben. Fuer ueber 4000 Mack wuerde ich das schon erwarten. Aber das nur vom Hoerensagen - habe selber noch keine in der Hand gehabt.

: DAnn kam mir doch (tatsächlich) der Gedanke, dass ich doch schon zwei Strats hab und eigentlich keine dritte bräuchte.

Pah, bei mir stehen 3 und ich plane den Eigenbau der vierten. Das ist doch kein Argument sowas nicht ;)

: Aber das is bei mir schon so weit gekommen, dass ich nur noch auf Kleinigkeiten bei den Strats achte (z.B. die verschiedenen Positionen der Pickguard Schrauben, oder verschiedene Headstock Decals usw.......).

: Seid ihr auch alle so Kleionigkeits fetischisten wie ich, oder bin ich da (mal wieder) voll der Einzelgänger???

Naja, ganz so detailverliebt bin ich dann nicht. Ich moechte den Sound, die Bespielbarkeit und auch die Optik genauso wie ich es mir vorstelle. Meine anderen 3 Strats gefallen mir jede auf ihre Weise ganz gut, das Nonplusultra ist nicht ganz dabei und so soll aus den Erfahrungen mit den Dingern halt in meinem Frank-N-Stein-Labor *die* Strat fuer mich entstehen. Im Wesentlichen kommt's mir auf Holz, Buende, Hardware, Halsform, Pickups, Schaltung, Pickguard und Lack an, da habe ich genaueste Vorgaben. Die Position der Pickguard-Schraeubchen ist mir dagegen eher egal. 7ender muss auch nicht draufstehen - wahrscheinlich eher "Blender O//icaster" :)

Cheerio, O//i


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.