Re: (Effekte) wie ordne ich meine effekt-kette an?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Harvey vom Mai 26. 2001 um 09:47:07:
Als Antwort zu: (Effekte) wie ordne ich meine effekt-kette an? geschrieben von h.enric am Mai 25. 2001 um 14:46:00:
Hai!
Winni hat es dir ja schon ganz kompetent-genial-komprimiert erklärt - wenn Du es noch genauer wissen willst (sogar in Inglisch) und eine Woche Zeit hast, dann guck´ mal bei Amptone rein, Sektion Effects .
Aber komm ruhig wieder, alles wissen die Amis nämlich auch nicht.
Und alle Vibes (Uni-Vibe und Clones) klingen IMNSHO in Abweichung von der Regel besser VOR Distortion (Pedal oder Pre-Amp) - wenn es nicht zu sehr zerrt. Das Rotovibe ist ja eigentlich mehr ein Vibrato bzw. Phaser.
Die Anordnung in Deinem Text ist laut Amptone eigentlich "richtiig" (was heißt das schon).
Ach ja, die Zerrer haben im Einschleifweg eigentlich nix verloren. Bei Tretminen im Einschlafweg gibt es u.U. Pegelprobleme (sofern der letztere keine regelbare Ein- und Ausgangslautstärke hat), also Lautstärkesprünge, wenn der Effekt ein oder aus ist, und gehörig knacken kann es beim Zuschalten auch. Und nicht alle Treter haben eine True Bypass (Deine auch nicht, außer dem Crybaby, je nach Modell), das gibt u.U. auch Klangverluste (vor dem Amp wie im FX-Weg).
Also noch genauer: Es gibt Situationen, wo ein TB sinnvoll ist, andere, wo nicht (ist ein separates Thema).
Welcome to the club, schlaflose Wochen zu erwarten, on the never ending pilgrimage to the holy grail of TONE !
(Oder auch nicht).
Cheerio, Harvey
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|