Re: (Effekte) wie ordne ich meine effekt-kette an?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von winni vom Mai 25. 2001 um 15:05:08:
Als Antwort zu: (Effekte) wie ordne ich meine effekt-kette an? geschrieben von h.enric am Mai 25. 2001 um 14:46:00:
: also, meine frage dreht sich um meine 'effect chain'. : als da waeren: crybaby, (dunlop) rotovibe, boss mt-2 (distortion), boss bf-2 (flanger)....ich weiss, probieren geht ueber studieren, aber trotzdem: gibt's da eine 'standard' anordnung dieser effekte? : : mein amp verfuegt uebrigens ueber ne effektschleife - koennte man auch womasagen das crybaby zwischen gitarre und amp klemmen und den rest der treter in die schleife packen?
Es gibt so 'ne art (unverbindlicher) Grundregel, daß man die amplitudenefekte (also Zerrer und so'n Zeug) vor die phasenverändernden Efekkte (flanger, roto...) klemmt. dabei ist die vorstufe des Verstärkers ja auch so eine art verzerrer, man würde also klassischerweise den flanger und das rotovibe in den Einschleifweg hängen und das andere Geraffel davor. Mit wahwahs ist das so eine Sache. Das ist ja ein Filter, der je nach stellung des Pedals unterschiedliche Frequenzen durchläßt. Der effekt den Du damit erzielst kann recht unterschiedlich sein, je nachdem ob es vorn oder weit hinten in der Signalkette hängt. wenn es hinten hängt, filtert es auch einige der mit den "Verzerrern" erzeugten harmonischen wieder heraus, während vorne in der Signalkette die harmonischen des gefilterten Signals entstehen.... -> normalerweise steckt man es IMHO recht weit nach vorn. Aber das ist ein Feld, auf dem sich herrlich experimentieren läßt :-) Grüße Winni
: : danke fuer den input! : h.enric
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|