Re: noch was zum lachen...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von O//i vom Mai 24. 2001 um 14:33:22:

Als Antwort zu: Re: noch was zum lachen... geschrieben von Der Felix am Mai 24. 2001 um 14:12:19:

: Wie geht'n das? Eine A- oder gar E-Saite zerfetzen??? Das höchste der Gefühle war vor Ewigkeiten mal die hohe E-Saite aber seit unzähligen Jahren bin ich jetzt Rissfrei. Wie macht Ihr das denn? Nicht, daß ich das auch will, aber ich halte mich eigentlich nicht für sonderlich zaghaft...

*grunzgrunz* Tiefe Saiten zerfetzen ist sooo maennlich ;))

Naja, ich wechsel sehr selten die Saiten, eigentlich nur nach einer Bastelei, vor Gigs oder wenn gerade mehr als eine davon in kurzer Zeit ueber den Jordan gegangen ist. Dazu reissen die Dinger gehaeuft bei der Probe, wo ich dann wohl doch etwas mehr reinhaue, obwohl ich sooo grob eigentlich nicht bin. (Transponierter Schlagzeugerwitz: Spiel doch mal dynamischer ! Wieso ich haue doch schon so doll rein wie ich kann... ). Und der Jammerhakengebrauch laesst die Saiten dann auch gehaeuft ueber der Bridge reissen.
Mit frischen Saiten reisst bei mir abba auch nix. Das ist dann wohl eher Altersschwaecher der Draehte...

Gut Riss, O//i



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.