Re: (Technik) Bastel, bastel, schraub, schraub...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ingo Z. vom Mai 15. 2001 um 22:01:39:

Als Antwort zu: (Technik) Bastel, bastel, schraub, schraub... geschrieben von Der Felix am Mai 15. 2001 um 11:52:47:

Hallo, Mr. Fuzzbox Voodoo :-)

Ich weiß, Dir is grad nich so zum Lachen, aber Aufgeben gibts nich!
Kann schon sein, daß was größeres gestorben ist, aber bevor das Gerät das Schicksal des "The Who"-Equipments teilt, sollte man den Umbau systematisch zurückverfolgen.

Die Fehlerbeschreibung klingt nach einem falschen Gleichstrom-Arbeitspunkt eines Vor- oder Zwischenverstärkers in dem umgebauten Gerät... Das paßt auch zu der Umlötaktion mit den Potis.

Ich würde eher nicht auf schlechten Signalkontakt tippen, denn dann ist das Signal nicht verzerrt, sondern klingt nur leise und dünn (meine Erfahrung). Es könnte trotzdem an den Lötstellen (kein Kontakt) liegen, da die Potis in moderneren Geräten nicht das Signal, sondern Steuer-Gleichströme verarbeiten, mit deren Hilfe dann die Signal-Verstärker beeinflußt werden. Fehlt die Steuerspannung ganz, arbeitet mitunter der zu steuernde Vor-Verstärker überhaupt nich mehr!

1. Frage: Hat das Gerät irgendwelche Rauchzeichen von sich gegeben? Das wäre sch... !

Wenn nicht, folgende "Klassiker" kommen in Frage:
- Beim Auslöten der Potis Leiterzüge abgerissen, Poti beschädigt?
- Potis untereinander vertauscht?
- Beim Einlöten der Potis/Leiterplatte: Anschlüsse vertauscht? Kurzschlüsse/kein Kontakt? Irgendwelche anderen Anschlüsse/Drähte abgerissen?
- Irgendwas wichtiges nicht wieder eingebaut? Passiert sehr häufig!

Viel Glück!

Ingo


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.