Re: (Effekte) Fuzz!!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom Mai 14. 2001 um 15:18:47:

Als Antwort zu: (Effekte) Fuzz!! geschrieben von Tordde am Mai 14. 2001 um 00:16:54:

: Hallöchen......ich bins mal wieder!!!!

Und ich erst ! ;-)))

... ob man mit nem Fuzz auch Akkordarbeit anständig
verrichten kann oder ob dat Ding eher für Solosachen prädistiniert is??


Tja, was heißt schon "anständig" ?

Der sehr geschätzte Kollege JoNec hat mal vor einiger Zeit in anderem Zusammenhang gesagt: "Rockmusik lebt nicht vom Wohlklang.".

Das ist alles Geschmacksache. Hör´ Dir die ersten beiden Hendrix-Alben an, dann weißt Du, warum der "Fuzz" so heißt wie er heißt. Kann man auch für Akkorde benutzen, klar ... (eher Power-Chords).

Persönlich würde ich sagen, daß die echten Fuzz-Boxen mit Germanium-Transistoren gut klingen, wenn sie richtig sägen und der Amp dahinter cruncht. Was ihnen fehlt, sind diese weichen Übergänge von clean zu immer mehr Verzerrung - sie brauchen offensichtlich einen gewissen Pegel, um "anzuspringen", und beim Ausklingen reißt der Ton irgendwann ab. Deshalb und auch ihres sägenden Charakters wegen finde ich die Teile eher für Lead geeignet, weniger für crunchige Rhythmus-"Arbeit" mit dynamischen Feinheiten. Aber wie gesagt, alles Geschmackssache.

Hör´ mal in die Clips vom verrückten Joe Gagan an, da kann man die spezielle Fuzz-Charakteristik gut heraushören, besonders bei einigen hysterischen Soli.

Oder bei Jacques mit seinem Fuse Blower oder der Mercer Box.

Als Ersatz für einen gut klingenden Röhren-Crunch (wie Du ihn ja Dein eigen nennst) würde ich die Dinger nicht sehen, höchstens als zusätzliche Klangfarbe.

Harvey


















verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.