(Umzug) Warum das Theater - Wegen DNS und so.


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Mai 13. 2001 um 18:39:34:

Als Antwort zu: (Moral) Auf hoechstem Niveau! geschrieben von ullli am Mai 13. 2001 um 17:53:39:

Jau,

: die Uebertragung der .de wuerde den Aussensaiter evtl. fuer eine Zeit offline gehen lassen

Wir ziehen auf der Arbeit gerade einen KK durch, weg von Strato, zum Glück ohne aktive Inhalte und daher ziemlich unblutig. Aber auch da gibt es Ausfallzeiten.

Hintergrund des Problems: Eine Domain wie z.B: aussensaiter.de ist ja in Wirklichkeit technisch nur eine IP-Adresse, wie z.B. 212.227.118.194. Damit man nicht die IP-Adresse eintippen muß, sondern bequeme Namen, gibt es den Domain Name Service, der halt eben Tabellen vorhält, welche Domain-Adresse für welche IP-Adresse steht. Und da es "relativ viele" IP-Adressen gibt, kann diese Tabelle nicht nur auf einem einzigen Rechner stehen, ganz zu schweigen von der Ausfallsicherheit. Es gibt also weltweit Tausende solcher DNS-Server.

Bei einem KK (Umzug einer Domain zu einem anderen Provider) passiert technisch folgendes: Der neue Provider richtet die Domain auf seinem Server ein und gibt die neue IP-Adresse (sagen wir mal 123.234.111.222) als "gehört jetzt zu aussensaiter.de) bei der zuständigen Netz-Koordinierungsstelle an (für de-Domains der DENIC).
Nun werden durch ein automatisches Verfahren alle tausenden DNS-Server synchronisiert. Das dauert weltweit bis zu 7 Tage, bis eine Änderung (daß aussensaiter.de nämich nicht mehr 212.227.118.194 sondern nun 123.234.111.222 ist) sich überall rumgesprochen hat. Sieben Tage, in denen einige Anwender bei der Anfrage an aussensaiter.de noch die alte IP-Adresse geliefert bekommen (im Beispiel die 212.227.118.194), andere schon die neue Adresse (also die 123.234.111.222).
Zu einem bestimmten Stichtag (halt wenn die Domain auf dem neuen Standort eingerichtet ist) überträgt man den aktuellen Stand auf den neuen Server. Und was würde nun passieren in der einen Woche, bis die DNS-Server sich überall abgeglichen haben? Es gäbe zwei verschiedene Foren, die sich zwangsläufig auseinanderentwickeln würden, und alle Beiträge, die noch ins alte Forum gerutscht sind, wären eine Woche später futsch.
Deshalb werden große Foren, die mit ihrer Domain umziehen, meist für ein paar Tage geschlossen. Nicht so bei uns. Wir ziehen auf die aussensaiter.net um, die es längst schon gibt, sich auch schon bei den DNS-Servern rumgesprochen hat, und werden daher für den Umzug (hoffentlich) nur ein paar Stunden downtime haben.

Später dann können wir ohne große Hektik den KK der dann brachliegenden aussensaiter.de durchführen, wobei für das Forum überhaupt keine Downtime entsteht. Deshalb machen wir das so und nicht anders. :-)

Keep rockin'
Friedlieb (back to Hammer und Meissel now)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.